Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst
Verlässliche Technik mit modernen Sicherheitsfunktionen
Rundum-sorglos-Service vom Branchenführer
Als Deutschlands Nr. 1 für maßgeschneiderte Liftlösungen legen wir größten Wert auf besten Service.
Als Deutschlands Nr. 1 für maßgeschneiderte Liftlösungen legen wir größten Wert auf besten Service.
Mehr Sicherheit mit Notruf, Not-Stopp und Sicherheitsakku sowie unserem Notfallservice im Falle einer Störung.
Mehr Sicherheit mit Notruf, Not-Stopp und Sicherheitsakku sowie unserem Notfallservice im Falle einer Störung.
Gerne beraten wir Sie individuell dazu, welche Fördermittel Ihnen zustehen und unterstützen Sie bei den Anträgen.
Gerne beraten wir Sie individuell dazu, welche Fördermittel Ihnen zustehen und unterstützen Sie bei den Anträgen.
Hublifte von Lifta sind die ideale Lösung bei geringen Höhenunterschieden – etwa an Eingängen oder Terrassen. Sie ermöglichen Rollstuhlfahrenden und mobilitätseingeschränkten Personen einen sicheren Zugang, wo Rampen nicht praktikabel sind. Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sich Lifta Hublifte flexibel und platzsparend in nahezu jede Umgebung integrieren – ob im Innen- oder Außenbereich.
Praktische Lösung bei geringen Höhenunterschieden
Lifta Hublifte eignen sich ideal für kleine Höhenunterschiede – etwa an Eingängen, Terrassen oder Podesten – und sorgen für barrierefreien Zugang ohne große Umbauten.
Hohe Tragkraft für sicheren Transport
Mit einer Traglast von bis zu 300 kg bieten Lifta Hublifte eine stabile und sichere Beförderung – auch für Rollstuhlfahrende mit Begleitperson oder Hilfsmitteln.
Kompaktes Design für enge Einbausituationen
Dank platzsparender Konstruktion fügen sich Hublifte auch bei wenig Raum harmonisch ein – perfekt für schmale Zugänge oder nachträgliche Einbauten.
Einfache und sichere Bedienung
Die intuitive Steuerung ermöglicht eine komfortable Nutzung – per Taster an der Plattform oder optional über eine Fernbedienung.
Für Innen- und Außeneinsätze konzipiert
Robuste, wetterbeständige Materialien machen Lifta Hublifte zur zuverlässigen Lösung – im privaten wie im öffentlichen Bereich, bei jedem Wetter.
Beratung, Planung und Service aus einer Hand
Von der persönlichen Vor-Ort-Beratung bis zur fachgerechten Montage und Betreuung – Lifta begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
(24 Std. täglich - kostenfrei und unverbindlich)
Unsere Hublifte decken eine breite Produktpalette ab – für unterschiedlichste Anforderungen und Einbausituationen. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten technischen Eckdaten im Bereich Hublifte – als Orientierung für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Ausstattungsoptionen.
Kategorie |
Förderhöhe (max.) |
Info |
0,5 m – 1,79 m |
Kategorie |
Tragkraft |
Info |
250 kg – 400 kg |
Kategorie |
Plattformgröße |
Info |
ca. 90 x 120 cm – 110 x 150 cm |
Kategorie |
Einsatzbereich |
Info |
Innen- und Außenbereich |
Kategorie |
Antriebssystem |
Info |
Spindel- oder Hydraulikantrieb |
Kategorie |
Zugangsmöglichkeiten |
Info |
90° bis 180° Zugang möglich |
Kategorie |
Bedienung |
Info |
Taster, Fernbedienung, Außensteuerung |
Kategorie |
Einbauvoraussetzungen |
Info |
Bodenplatte erforderlich, kein Schacht nötig |
Kategorie |
Sicherheitsfunktionen |
Info |
Sensorboden, Not-Stopp, Türverriegelung |
Kategorie |
Stromversorgung |
Info |
230 V – 400 V, teils Akkuoption |
Kategorie |
Farbe / Designoptionen |
Info |
Individuell wählbar nach RAL |
Kategorie |
Genehmigungspflicht |
Info |
Nicht erforderlich (abhängig von Region) |
Kategorie |
Garantie |
Info |
2 Jahre – erweiterbar |
Kategorie |
Service & Wartung |
Info |
Wartungsvertrag optional buchbar |
Kategorie |
Info |
---|---|
Förderhöhe (max.) |
0,5 m – 1,79 m |
Tragkraft |
250 kg – 400 kg |
Plattformgröße |
ca. 90 x 120 cm – 110 x 150 cm |
Einsatzbereich |
Innen- und Außenbereich |
Antriebssystem |
Spindel- oder Hydraulikantrieb |
Zugangsmöglichkeiten |
90° bis 180° Zugang möglich |
Bedienung |
Taster, Fernbedienung, Außensteuerung |
Einbauvoraussetzungen |
Bodenplatte erforderlich, kein Schacht nötig |
Sicherheitsfunktionen |
Sensorboden, Not-Stopp, Türverriegelung |
Stromversorgung |
230 V – 400 V, teils Akkuoption |
Farbe / Designoptionen |
Individuell wählbar nach RAL |
Genehmigungspflicht |
Nicht erforderlich (abhängig von Region) |
Garantie |
2 Jahre – erweiterbar |
Service & Wartung |
Wartungsvertrag optional buchbar |
Es gibt eine Vielzahl staatlicher und privater Zuschüsse, die Sie beim Kauf Ihres Hublifts unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, welche Fördermittel für Sie infrage kommen.
Sichern Sie sich bis zu 4.180 Euro Pflegekassen-Zuschuss und bis zu 50.000 Euro Förderkredit über die KfW.
Wir prüfen individuell, welche Zuschüsse und Förderungen für Sie zur Verfügung stehen.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Zuschussantrags bei Ihrer Krankenkasse.
Wir legen größten Wert auf eine persönliche Beratung und Ihre Zufriedenheit.
Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Expertise in barrierearmem Wohnen.
Wir haben über 400 regionale Experten in ganz Deutschland für Sie im Einsatz.
(Bewertungen für lifta.de)
Ein Hublift ist eine Hebebühne, die Rollstuhlfahrende oder Personen mit Gehhilfen senkrecht über kleine Höhenunterschiede transportiert – etwa an Hauseingängen, Terrassen oder Podesten. Sie fahren mit dem Rollstuhl auf die Plattform, drücken einen Knopf – und der Lift bringt Sie sicher nach oben oder unten.
Hublifte eignen sich ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, insbesondere für Rollstuhlfahrende. Auch für Senioren mit Gehhilfe oder Eltern mit Kinderwagen kann ein Hublift eine enorme Erleichterung sein.
Unsere Hublifte lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installieren – z. B. an Hauseingängen, Balkonen oder in öffentlichen Gebäuden. Wichtig ist lediglich eine geeignete Stellfläche und ein Stromanschluss.
Für den Einbau eines Hublifts benötigen Sie keinen Aufzugsschacht. Eine befestigte Bodenplatte, eine Mindestfläche für die Plattform und ein haushaltsüblicher Stromanschluss (230 V) genügen in der Regel.
Lifta Hublifte tragen je nach Modell bis zu 300 kg. Das genügt problemlos für eine Person im Rollstuhl, ggf. mit Begleitperson oder Hilfsmitteln.
In den meisten Regionen ist keine Baugenehmigung erforderlich. Unsere Berater prüfen das im Rahmen Ihres kostenlosen Vor-Ort-Termins individuell.
Die Kosten hängen von der gewünschten Förderhöhe, der Ausstattung und den baulichen Gegebenheiten ab. Eine grobe Orientierung: ab ca. 13.500 €. Nach einer Vor-Ort-Beratung erhalten Sie ein unverbindliches, individuelles Angebot.
Ja – beispielsweise bis zu 4.180 € von der Pflegekasse (bei anerkanntem Pflegegrad) oder zinsgünstige Kredite über die KfW (Kredit 159). Wir beraten Sie gerne und unterstützen bei der Antragstellung.
Der Einbau erfolgt durch erfahrene Monteure und ist meist innerhalb eines Tages abgeschlossen. Wir kümmern uns um alles – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.